ING – Hinweise zur Kontoeinbindung und Login (Stand: September 2025)


Das ING Online-Banking ermöglicht Ihnen, Ihre Konten, Karten, Depots und Finanzprodukte zentral zu verwalten – rund um die Uhr, vom PC, Tablet oder Smartphone. Sie können Überweisungen tätigen, Daueraufträge verwalten, Ihr Postfach nutzen und viele Services online erledigen.


Login-Hinweise für das ING Online-Banking:

  • Der Zugang erfolgt über die Kundennummer (10-stellig) und Ihre Internetbanking PIN (mindestens 5-stellig, individuell vergeben).

  • Für die Freigabe von Transaktionen und sensiblen Aktionen ist ein TAN-Verfahren erforderlich (z. B. Banking to go App mit Freigabe-Push, mobileTAN/SMS-TAN – letzteres wird schrittweise abgelöst).

  • Nach mehreren Fehlversuchen wird der Zugang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Entsperrung ist über den Support möglich.

  • Bei Problemen mit Zugangsdaten können Sie die „Zugangsdaten vergessen?“-Funktion nutzen oder sich an den Support wenden.

  • Die Zugangsdaten gelten sowohl für das Online-Banking als auch für die ING Banking to go App.


TAN-Verfahren:

  • Banking to go App: Freigabe von Aufträgen per Push-Nachricht und biometrisch (Fingerabdruck/Gesichtserkennung).

  • mobileTAN/SMS-TAN: TAN wird per SMS an Ihr registriertes Mobiltelefon gesendet (wird durch die App-Freigabe abgelöst).


Hinweis bei Problemen mit dem Bank-Login über fino-Services:

  • Prüfen Sie Ihre Zugangsdaten (Kundennummer und PIN) für das ING Online-Banking.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr TAN-Verfahren (Banking to go App oder mobileTAN) aktiv und funktionsfähig ist.

  • Prüfen Sie, ob der Zugriff für Drittanbieter bei der ING freigeschaltet und gültig ist.

  • Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie Zugangsdaten, TAN-Verfahren und Freigaben durch die ING prüfen.


Hilfeseiten & weitere Informationen: