Sparkasse – Hinweise zur Kontoeinbindung und Login (Stand: September 2025)


Die Sparkassen sind in Deutschland regional organisiert, nutzen jedoch für das Online-Banking und HBCI/FinTS bundesweit vergleichbare Standards. Die unterstützten TAN-Verfahren und Zugangsdaten können je nach Sparkasse und Kontomodell leicht variieren. Prüfen Sie im Zweifel die Website Ihrer regionalen Sparkasse.


Login-Hinweise für die Sparkasse:

  • Benutzerkennung: In der Regel Ihre 10-stellige Legitimations-ID (alternativ: Anmeldename oder Alias, sofern im Online-Banking vergeben).

  • PIN: Ihre persönliche Online-Banking-PIN (mindestens 8-stellig, keine Start-PIN).

  • TAN-Verfahren: Unterstützt werden pushTAN (Sparkassen-App), chipTAN (Generator), smsTAN (wird zunehmend abgelöst), photoTAN (bei einigen Instituten) und ggf. weitere.

  • Für HBCI/FinTS-Zugänge ist ein kompatibles TAN-Verfahren (z. B. chipTAN, pushTAN) erforderlich. Nicht alle Verfahren (z. B. smsTAN) werden überall unterstützt.

  • Bei der Einrichtung in Banking-Software oder Drittanbieter-Apps benötigen Sie die Legitimations-ID/Anmeldename und Ihre Online-Banking-PIN.


Besonderheiten:

  • Die Sparkassen-App (pushTAN) und der chipTAN-Generator sind für die Freigabe von Aufträgen über Online-Banking und HBCI/FinTS geeignet.

  • Die Einrichtung und Verwaltung der TAN-Verfahren erfolgt im Online-Banking-Portal Ihrer Sparkasse.

  • Nach mehreren Fehlversuchen wird der Zugang automatisch gesperrt. Entsperrung ist über die Sparkasse möglich.


Hinweis bei Problemen mit dem Bank-Login über fino-Services:

  • Prüfen Sie Ihre Zugangsdaten (Legitimations-ID/Anmeldename/Alias und PIN) für Ihre Sparkasse.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr TAN-Verfahren (pushTAN, chipTAN oder photoTAN) aktiv und funktionsfähig ist.

  • Prüfen Sie, ob der Zugriff für Drittanbieter bei Ihrer Sparkasse freigeschaltet und gültig ist.

  • Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie Zugangsdaten, TAN-Verfahren und Freigaben durch Ihre Sparkasse prüfen.


Hilfeseiten & weitere Informationen: