• Login im Web/App: Anmeldung mit Filial-/Kontonummer und 5‑stelliger PIN. Die 2‑stellige Unterkontonummer entfällt. Nach dem ersten Login können Sie eine persönliche Deutsche Bank ID und ein Passwort vergeben; diese lösen Filial-/Kontonummer und PIN ab. Freigaben per photoTAN oder BestSign (mobileTAN ist abgeschaltet).

  • FinTS/HBCI (Banking-Software):

    • Benutzerkennung: entweder „Filialnummer+Kontonummer“ (z. B. 7001234567, ohne Unterkonto) ODER Ihre Deutsche Bank ID.

    • User-ID: leer lassen (wenn Pflichtfeld, wieder die Benutzerkennung eintragen).

    • Bank-Server: https://fints.deutsche-bank.de/

    • Sicherheitsverfahren: photoTAN oder BestSign (mobileTAN wird nicht mehr unterstützt).

    • Hinweis zur Kontonummer: Manche Programme verlangen 10 Stellen. Führen Sie die Kontonummer ggf. mit führenden Nullen auf 10 Stellen auf (z. B. 0123456789).

  • HBCI+/Freischaltung: Eine separate „HBCI+ Freischaltung“ im Online-Banking ist nicht mehr erforderlich. Nutzen Sie Ihre (neuen) Zugangsdaten und legitimieren Sie sich bei der Ersteinrichtung in der Finanzsoftware mit photoTAN/BestSign.

  • Ehem. Berliner Bank: Zugänge wurden in das Deutsche‑Bank‑Banking migriert; die oben genannten Verfahren gelten auch hier.

  • Norisbank: Eigene Zugänge/Prozesse der norisbank sind separat zu beachten (nicht Gegenstand dieser DB‑Kurzanleitung).


Beispiel für die FinTS-Benutzerkennung:

  • Filiale 700 + Kontonummer 1234567 → Benutzerkennung: 7001234567 (ohne Unterkontonummer).

  • Wenn die Software 10 Stellen fordert: Kontonummer auf 10 Stellen mit führender Null: z. B. 0123456789.


Wichtige Änderungen (Kurzüberblick):

  • Unterkontonummer beim Login entfällt.

  • mobileTAN wurde abgeschaltet; photoTAN (inkl. „push“) und BestSign sind aktiv.

  • Konto-/ID-Logik: Nach Umstellung Anmeldung als Person über Deutsche Bank ID möglich; mehrere Konten/IDs können verwaltet/verknüpft werden.


Hinweis bei Problemen mit dem Bank‑Login über fino‑Services:

  • Prüfen Sie Ihre Zugangsdaten (Filial-/Kontonummer oder Deutsche Bank ID und PIN/Passwort) für Deutsche Bank.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr TAN‑Verfahren aktiv und funktionsfähig ist (photoTAN oder BestSign).

  • Prüfen Sie, ob der Zugriff durch Drittanbieter (TPP) bei Ihrer Bank freigeschaltet und gültig ist.

  • Wenn das Problem weiterhin besteht, lassen Sie Zugangsdaten, TAN‑Verfahren und TPP‑Freigaben durch Ihre Bank (z. B. Ihren Bankberater) prüfen.


Die Umstellung auf Deutsche Bank ID/Passwort, Wegfall Unterkontonummer, TAN-Verfahren sowie FinTS‑Parameter sind in den offiziellen DB‑Seiten dokumentiert, hier und hier.